So ist Sark zwar ein Überbleibsel des englischen Feudalreichs, geographisch liegen wir dagegen näher an Frankreich. Oft heißt es, Sark sei ein Felsbrocken, der von der englischen Küste abgebrochen und in Frankreich an Land gespült wurde. Auf jeden Fall genießen wir nicht nur weit besseres Wetter als der Rest der britischen Inseln, sondern auch so manch anderen Hauch von französischem Savoir-vivre. Sercq mag aus der Luft winzig klein erscheinen, trotzdem hat sie 60 Kilometer Küste. Egal, ob Sie lieber Sandburgen bauen oder sich von Klippen ins klare Wasser stürzen möchten – der nächste Strand ist auf Sark jeweils nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Vielleicht möchten Sie aber auch im Venus-Pool baden, jener natürlichen Rundbadewanne aus Fels, die immer nur bei Ebbe zu finden ist. Liebhaber von Strand- und Badeurlauben genießen bei uns Strände, wie man sie andernorts schon seit 20 Jahren nicht mehr finden kann